- Dampfentwicklung
- Dạmpf|ent|wick|lung, die <o. Pl.>:Entstehung von Dampf.
* * *
Dạmpf|ent|wick|lung, die <o. Pl.>: Entstehung von Dampf.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
dämpfen — neutralisieren; abmildern; drosseln; abschwächen; schwächen; mildern; trüben; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; herabsetzen; … Universal-Lexikon
dampfen — dunsten * * * damp|fen [ dampf̮n̩] <itr.; hat: Dampf von sich geben: die Kartoffeln dampfen in der Schüssel. * * * dạmp|fen 〈V. intr.; hat〉 Dampf entwickeln, ausstoßen ● das Essen dampfte noch, als es aufgetragen wurde; die Täler, die Wiesen… … Universal-Lexikon
Fairbairn-Kessel — Fairbairn Kessel, Flammrohrkessel, die von Fairbairn zur Schaffung eines großen Wasser und Dampfraumes mit einem über dem Flammrohrkessel liegenden Walzenkessel versehen wurden (s. die Figur). Die aus den beiden Flammrohren austretenden Rauchgase … Lexikon der gesamten Technik
Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lokomotivkessel — (locomotive boiler; chaudière de locomotive; caldaia di locomotiva). Inhalt: A. Allgemeines über L.; seine Hauptbestandteile: a) Der Stehkessel und die Feuerung; b) der Langkessel mit Feuerrohren und Überhitzer; c) die Rauchkammer; d) die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Spucken — der Lokomotive (spray front the funnel; entraînement d eau par la cheminée; scappamento d acqua dal fumainolo), Auswerfen von Wasser aus dem Rauchfang. Das S. (Speien, Priemen) hat zur Folge, daß durch das ausgeworfene Wasser, vermengt mit Ruß… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Äthergaslampe — Die Äthergaslampe oder Lüdersdorffsche Dampf oder Gaslampe wurde 1834 von Friedrich Wilhelm Lüdersdorff in Berlin erfunden und gibt ein blendend weißes Licht ab. Das Leuchtmaterial ist der so genannte Leuchtspiritus, eine Mischung von… … Deutsch Wikipedia
kochen — sieden; aufbrühen; schmoren; garen; dämpfen; dünsten; Essen zubereiten; am Herd stehen (umgangssprachlich); Essen machen (umgangssprachlich) * * * … Universal-Lexikon
Abblätterung — Schaden infolge Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut zu erkennen ist die freiliegende Bewehrung. Schäden an Betonbauwerken treten aufgrund der der Beanspruchungen aus der Umwelt und Fehlern in der Verarbeitung des Baustoffs auf. Beton wird… … Deutsch Wikipedia
Abplatzung — Schaden infolge Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut zu erkennen ist die freiliegende Bewehrung. Schäden an Betonbauwerken treten aufgrund der der Beanspruchungen aus der Umwelt und Fehlern in der Verarbeitung des Baustoffs auf. Beton wird… … Deutsch Wikipedia